Selber machen zahlt sich aus ! - Profi Kernbohrgerät mieten und Geld sparen !
Unser professionelles Kernbohrgerät ist konsequent für Nassbohrungen ausgelegt. Über den Gardena-Wasseranschluss wird die Bohrstelle gekühlt und der Bohrschlamm ausgespült – für saubere, präzise Bohrungen in Beton und Mauerwerk.
Vorteile
- Exakte, ausrissarme Bohrungen dank Diamanttechnik
- Effektive Kühlung & Staubbindung durch Nassschnitt
- Große Durchmesser: Diamantbohrkronen 80–200 mm verfügbar
- Tiefe Bohrungen: Standard bis 400 mm, mit Verlängerungen +200 mm / +400 mm
- Sicher & kraftvoll: Drehzahleinstellung, sehr Drehmomentstark, Überlast- und Personenschutz
- Bohrständer verstellbar für perfekte Rechtwinkligkeit oder schräge Bohrungen
Typische Einsatzbereiche
- Sanitär/Heizung: Haupt- und Steigleitungen, Wärmepumpen-/Kältemittelleitungen
- - Lüftung/Klima: Kernbohrungen für Zu-/Abluft und Split-Klimageräte
- - Elektro: Hauseinführungen, Wallbox-/Zählerdurchführungen (große Durchmesser)
- Ofen-/Kaminbau: Rauchrohröffnungen (Normen/Material beachten)
- - Durchbrüche & Nachrüstungen: Netzwerktechnik, SAT, Smart Home
- Geeignete Materialien
- - Beton (auch bewehrt, abhängig von Bewehrungsanteil)
- - Kalksandstein, Ziegelmauerwerk
- Technische Eckdaten
- - Bohrverfahren: Nassbohrung mit Gardena-Anschluss
- - Durchmesser: 80, 100, 125, 132, 150, 162, 180, 200 mm (Auswahl je nach Bedarf)
- Verschleiß der Bohrkronen wird extra berechnet. ( 5,-€ - 15,-€ pro Bohrung )
- - Bohrtiefe: bis 400 mm, mit Verlängerung +200 mm / +400 mm
- Aufnahme: 1 ¼″ UNC
- - Betrieb: 230 V/16 A (haushaltsüblich), FI-Schutz empfohlen
Maschine | Mietdauer | 1/2 Tag ( bis 4 Stunden ab Hof ) | 1 Tag (Werktag) | Wochenende |
Kernbohrgerät | Euro / Tag | ------- | 50,-€ netto / 59,50€ brutto | 65,-€ netto / 77,35€ brutto |
- Verschleiß der Bohrkronen wird extra berechnet. ( 5,-€ - 15,-€ pro Bohrung )
- Voraussetzungen & Hinweise
- - Wasseranschluss (Gardena-kompatibel) in Bohrnähe oder Kanister mit Druckversorgung
- - Befestigung Bohrständer je Untergrund nicht enthalten und müssen von Ihnen je nach Mauerwerk selbst besorgt werden.
- z.B. 14mm oder 16mm Dübel + Schraube + Unterlegscheibe oder Stahlbetonanker usw.
- Sicherheit:
- - Schutzbrille, Gehörschutz, Handschuhe; Rutschgefahr durch Bohrschlamm beachten
- Vorabprüfung: Leitungen/Bewehrung/Statik klären (Leitungssucher/Pläne)
- - Schlamm-Entsorgung: Bitte geeignete Auffangwanne/Schlammfang nutzen