Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies stets im Einklang mit den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und nur, soweit es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der von uns erhobenen Daten sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
1. Verantwortlicher
Pflasterbau / Baumaschinen Kaulmann
Inh. Nick Kaulmann
Friedensstraße 1
38828 Wegeleben
Deutschland
Telefon: 039423 750007
E-Mail: info@pflasterbau-kaulmann.de
Website: www.baumaschinen-kaulmann.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten durch den Server erfasst (sogenannte Server-Logfiles). Dazu gehören:
Browsertyp und Version
Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
aufgerufene Seiten unserer Website
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
IP-Adresse
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website bereitzustellen und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung benutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular ansprechen, speichern und verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht,
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten,
unrichtige Daten berichtigen zu lassen,
die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken,
der Verarbeitung zu widersprechen,
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen,
sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden (Kontaktdaten siehe oben). Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
7. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, unbefugten Zugriff oder unberechtigte Weitergabe zu schützen.
8. Bewerbungen
Wenn Sie sich bei uns bewerben, werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Werden Sie nicht eingestellt, löschen wir Ihre Daten spätestens zwei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern keine gesetzlichen Gründe einer Löschung entgegenstehen.
9. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verzichten auf Profiling und automatisierte Entscheidungsprozesse.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
11. Einsatz von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out)
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de